
In den letzten Tagen und Wochen stiegen die Nachfragen, wann denn welche Band spielen wird und ab wann es endlich Tagestickets gibt. Wir haben heute die Antwort darauf und lassen die Katze aus dem Sack!
Tagestickets wird es wie gewohnt nur als Online-Tickets bei PUNK.DE/HULK RÄCKORZ und erstmals bei TIXFORGIGS geben. Die Anzahl haben wir begrenzt, Käufer*innen von Festivaltickets haben erstmal Vorrang.
Einfach mal was Schönes: Wir wissen gar nicht was dieses Jahr los ist ... ey Leute, wir haben mittlerweile Ticketbestellungen aus 12 verschiedenen Nationen weltweit! Diesbezüglich sind wir baff, internationaler geht gar nicht! Genießt das schöne Wetter und kommt in BTF-Stimmung.
Ans Wasser, in die Berge? Entspannung und Füße hoch oder Action und auspowern - macht doch was ihr wollt. Klar sein sollte lediglich: Drei Tage Punkrock-Wellness im Jahr, die stehen und sind fest gebucht. Ohne Wenn und Aber, das lange Wochenende auf dem Reitplatz und im Waldbad sind Punkrock-Feiertage!
Nun aber Film ab zur internationalen Trailer-Weltpremiere, für die wir uns selbst die goldene Waldbadrutsche verliehen haben.
Das Dresdner Trio Concrete Lipstick gründete sich im Pandemie-Lockdown und releaste bereits 2022 ihr erstes Album - für irgendetwas musste der verfickte Zeitraum doch gut sein. Musikalisch wird uns die Band besten 80er Amipunk bieten, genau die richtige Kost vormittags beim ersten Bier im Glaubitzer Waldbad.
     Sooo, alle mal aufgepasst! Heute und morgen geben wir nochmal je eine Band fürs Waldbad bekannt und nächste Woche folgt dann die Tageseinteilung der Bands mit zeitgleichem Vorverkaufsstart der Tagestickets.
Über die Band Jacke wie Hose gibt es bereits einen Dokumentarfilm und einen Beitrag bei RBB24. Da dachten wir, das ist genau die Band die wir benötigen, um das BTF etwas bekannter zu machen. Angefragt, zugesagt - der Eröffnungsslot am Freitag im Waldbad steht somit, perfekt!
Eine musikalische Beschreibung gefällig? ... laut, brachial, mitreißend. Die Songs kurz, die Texte reduziert, die Energie überbordend. Das Rezept: Sprache, Rhythmus, Klang zu gleichen Teilen zusammengeben und ultrakomprimiert genießen.
Das Wetter wird langsam sommerlich und die Festivalstimmung steigt somit allmählich auch bei uns. Wir waren in den letzten Tagen auch auf den ersten Open Airs auf Helgoland, in Thüringen und in der Nähe Leipzig (Deutzen) mit BTF-Werbung präsent. An dieser Stelle nochmal vielen lieben Dank an unsere Freunde vom Rock Am Kuhteich und Rock am Berg Merkers e.V. mit Aggressive Punk Produktionen für die Möglichkeit der Werbung. Wir möchten in diesem Zusammenhang auch mal einen Zwischenstand in Sachen Vorverkauf durchgeben. Vor ca. einem Monat war die Hälfte des Ticketkontigents bereits verkauft! Das ist eine ähnliche Tendenz wie 2019, als wir an der Abendkasse ausverkauft waren. Was uns aber mal so richtig erfreut - das BTF wird verdammt international! Ey, wir haben erstmals Tix bis nach Australien und Südamerika verkauft! Ansonsten gingen bisher auch weitere Tickets nach UK, Dänemark, Holland, Österreich, Schweiz, Tschechien, Polen, Bayern, Saarland, Frankreich etc. raus. Boah!!! Der Zuspruch bzgl. unserem Familiencamp ist auch nochmal gegenüber den letzten Jahren gestiegen, Wahnsinn!
Uns erreichen immer wieder Anfragen bzgl. dem Verkauf von Tagestickets - diese werden, wie auch in den letzten Jahren, 4-6 Wochen vorher in den Online-Verkauf gehen. Der Vorverkauf der Festivaltickets hat allerdings für unsere Festivalbesucher*innen Priorität. Lasst euch mit eurer Bestellung aber auch nicht allzu viel Zeit und gebt uns mit eurem Ticketkauf mehr Sicherheit. Wir haben neben dem Wahnsinns-Line Up auch Zusätzliches/Neues für dieses Jahr geplant, dazu später mehr.