
Wer noch ein Festival-Ticket für lau abstauben möchte, schaut mal bei unseren BTF-Dauergästen von Bierschinken vorbei.
»BIERSCHINKEN
Aaargh, verdammte Axt! Das Line Up fürs Back To Future 2023 steht hiermit und wir sind mächtig erfreut darüber, was wir da für euch und uns zusammengebastelt haben. Es schaut ganz danach aus, dass wir im Juli wieder ein besonderes Wochenende zusammen verbringen werden.
Reicht spätestens jetzt euren Urlaub ein, ladet noch eure Freundinnen und Freunde ein und widmet euch frühzeitig eurer Packliste, damit ihr dann rechtzeitig in den Urlaubsmodus schalten könnt.
Diese neuformierte Band wird uns neben weiteren Combos den Vormittag am Festival-Freitag im Waldbad versüßen.
Der Name OLD BONES IN TROUBLE entstand aus sinnfreien Gesprächen am Tresen ihrer Dresdner Punkrock-Stammkneipe „Pawlow“. Man tauschte sich wohl wieder mal über verschiedene Zipperlein aus, die man dann so hat, wenn man über 40 ist.
Alle in der Band haben schon über Jahre irgendwas mit Musik gemacht. Die Texte schreibt Sängerin Katka und hat uns folgende Info zu Gesang und Texten hinterlassen.
„Es bietet eine Möglichkeit, Dinge für sich im Kopf zu ordnen und zum Ausdruck zu bringen und die Möglichkeit gesellschaftskritischer Denkanstöße über das allgemeine Chaos des täglichen Lebens. Die Texte über Freunde und Träume sollen vermitteln, dass niemand allein mit gewissen Problemen dasteht ... hier sind vor allem psychische Belastungen gemeint, die Menschen an sich zweifeln lassen. Die Texte sollen Brücken schlagen, um eine Verbundenheit darzustellen und das nicht nur am Tresen.“
Unsere crewinterne China-Connection arbeitet bereits seit Monaten daran, DUMMY TOYS aus der chinesischen Küstenstadt Qingdao im Rahmen einer kleinen Tour zum BTF-Termin nach Europa zu lotsen. Es ist alles nicht so einfach und eher ein Lotteriespiel bei den chinesischen Ausreise- und Einreisebestimmungen (u.a. Quarantäne nach Rückreise) in Pandemiezeiten. Mittlerweile schaut es gut aus, nachdem Xi Jinping den Sieg über das Coronavirus offiziell verkündete. Die ersten Shows in UK sind bestätigt, u.a. beim Rebellion Festival.
Was erwartet uns musikalisch mit der Frauenband auf dem Glaubitzer Acker? Die Einflüsse kommen unüberhörbar aus dem klassischen amerikanischen Streetpunk/Raw-Punk. Allerdings sind auch Bands wie DEMERIT und GUM BLEED (haben beide bereits beim BTF gespielt) heimische Vorbilder.
Auf älteren Live-Videos klingt alles noch etwas holprig. Mit der Veröffentlichung ihres Debütalbums „Not A Puppet“ im Jahr 2020 haben sie einen verdammt großen Sprung gemacht. Seitdem ist auch ihr Bekanntheitsgrad im eigenen Land enorm gestiegen und sie spielen mittlerweile auf großen Festivals. …und nun geht’s auch noch nach Glaubitz.
Reduziert aufs Wesentliche, mit Gitarre und Schlagzeug bringen CAVA weiteren frischen Wind in die FLINTA-Punk-Bewegung. Teile unserer Crew konnten sich bereits von ihren Live-Qualitäten überzeugen. Ausreichend Bühnenerfahrung haben die beiden Frauen bei über 50 Shows gesammelt. Respekt, wenn man bedenkt, dass es eine Pandemie gab und sie erst 2020 begonnen hatten, gemeinsam zu musizieren!
Mit Spannung erwarten wir in den nächsten Tagen die Veröffentlichung ihres ersten Albums, welches den Namen „Damage Control“ trägt. Wir werden dann schon mal den Schaumwein zum Anstoßen im Waldbad kaltstellen!