News-Archiv



THE SPARTANICS

Wenn man THE SPARTANICS nicht kennt, vermutet man beim Hören nicht, dass das Trio in Leipzig/Connewitz verwurzelt ist, eher im East End London. Wir beobachten die Band, deren Mitglieder langjährige BTF-Besucher sind, bereits länger.

Die Jungs spielen schnörkellosen Oi!-Punk, mit eindeutig britischer Note. Hätte es die Band vor 40 Jahren so in England gegeben, wären sie ohne Frage auf einem dieser legendären Oi!- Sampler gelandet.

Aber zurück in die Gegenwart - in ihren Songs steckt so viel Energie und Verbundenheit zu diesem klassischen Oi!-Sound mit politisch korrekten Anspruch, das gefällt uns wahnsinnig! …endlich mal wieder lauthals Oi! Oi! Oi! mitbrüllen! Aktuell haben sie ihre zweite LP via Smith & Miller Records veröffentlicht, die den Namen „Sad Days For The Kids“ trägt.

  

CHEAP STUFF

Die fünf Dresdner begleiten uns nun mittlerweile über 20 Jahre beim BTF. Anfangs als gern gesehene Band, in den letzten Jahren vermehrter als Crewmitglieder und zahlende Gäste. ...und jetzt sind wir einfach mal wieder am Zug und erleichtern unser schlechtes Gewissen!

Nicht jedes Festival kann von sich behaupten, so eine klasse und sympathische Band kurz vor der Haustür zu haben, musikalisch würde man ihren melodischen Streetpunk doch eher der Westküste Amerikas zuordnen.

Ihre letzte LP “Kings and Pawns” hat wohl mehr als deutlich gezeigt, dass die Jungs auch nach längerer Release-Pause noch richtig Biss haben – geiles Album!

Liebe CHEAP STUFFER - wir sehen uns spätestens im Juli in Glaubitz!

    

DEECRACKS (AUT)

Die drei Wiener Punkrocker sind bekannt für ihre gnadenlosen Liveshows. Kein Wunder, mit weit über 800 Gigs auf vier Kontinenten haben sie jede Menge Übung darin. Die konzertlose Corona- Zeit muss für sie ein absoluter Alptraum gewesen sein, zumal in dieser Zeit auch ihr letztes Album mit dem passenden Titel „Serious Issues“ auf dem amerikanischen Label Pirates Press erschien.

Jetzt erfüllen sie sich einen weiteren Wunsch und können im Sommer hinter unser kleines Punkfestival „Back To Future“ auch einen Haken machen.

Wir sagen schonmal Herzlich Willkommen zum Punkrock Wellness in der Provinz, DeeCracks!

    

THE MELMACS - cooler Name, coole Band, bester Sound!

Wer kennt noch die frühneunziger Fernsehserie „ALF“? Ja klar, fast alle hier. Alf landete vom Planeten Melmac auf der Erde, welcher durch eine atomare Katastrophe vernichtet wurde und zeichnete sich dann bei uns durch feinstes Faulenzen aus.

Die Gefahr einer atomaren Katastrophe ist aktueller denn je und Faulenzen ist immer noch verpönt. ...doch dann kommen THE MELMACS mit ihrem Gute Laune-Sound/Powerpop/77er-Punk ums Eck und machen die Welt wieder schön bunt und lassen vergessen. Ihr brandneues Scheibchen „GOOD ADVICE“ ist vor einigen Tagen mit grandioser Verspätung bei Wanda und Bakraufarfita Records gelandet - absolute Kaufempfehlung vonuns! ...und nächstes Jahr sind die Bandmitglieder nicht nur im Publikum oder in der BTF-Crew vertreten, sondern auch auf der Glaubitzer Bühne.

    

DEAD 77 (US)

DEAD 77 sind in Oiropa eher noch unbekannt. Die Jungs kommen aus Los Angeles und ordnen sich selbst dem „West Coast Punkrock“ zu. Geografisch stimmt das und der optische Style passt auch dazu, musikalisch geht es da allerdings eine ganze Stufe aggressiver zur Sache – das die Band noch sympathischer macht.

Dieses Jahr kam mit „Demons“ ihr erster Longplayer raus und es geht 2023, nach einer kurzen Stippvisite in diesem Jahr, ein zweites Mal nach Europa. Aufgepasst! - absoluter Geheimtipp! Wir haben schonmal beim Anhören Gänsehaut, live haben sie wohl noch zusätzlich Sprengstoff auf Tasche!

P.S.- wer „Civilization's Dying“ von den genialen ZERO BOYS noch genialer macht, muss sich in Glaubitz unbedingt mal vorstellen!

     

PASCOW

Eine der beliebtesten deutschen Punk Bands wird zum Wiederholungstäter und dabei steht die Zahl 4 ganz besonders im Vordergrund. Denn zum 4. Mal im Abstand von 4 Jahren (2011, 2015, 2019, 2023) führt ihr Weg wieder zurück in die sächsische Provinz. Genauso wie PASCOW ist unser kleines Festival im Laufe der Jahre immer bekannter und attraktiver geworden und das sind nur zwei Punkte die uns verbinden.

Und natürlich trauen sie sich nicht mit leeren Händen zu uns, mit im Gepäck haben sie 2023 Ihr brandneues Album, das den Namen „Sieben“ tragen wird.

Nach Abschaffung des 9-Euro-Tickets heißt es im kommenden Jahr wohl wieder - „Trampen nach Glaubitz“!

    

KENNY KENNY OH OH

Die Leipziger*innen spielen straighten Punkrock voller Melodien und hymnischer Chöre, dabei knacken sie mit keinem Song die 2 Minuten-Marke! Die Riot Grrrls bringen es genau auf den Punkt, vermitteln wichtige Inhalte und werden nicht verhandeln!

KENNY KENNY OH OH werden für eine schöne wilde Party in Glaubitz sorgen.

   

STAGE BOTTLES

Wer kennt ihn nicht, den Slogan „Sometimes Antisocial - But Always Antifascist“? Jener ist mindestens genauso bekannt wie die Band, die den gleichnamigen Song geschrieben hat – die Rede ist von der Frankfurter Streetpunk-Legende Stage Bottles.

Auch nach unzähligen Besetzungswechseln bleibt sich die Band um ihren Leader Olaf musikalisch wie auch ideologisch treu. 2023 feiern sie ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum und das mit einer neuen Veröffentlichung wie wir erfahren durften. Wie wir finden sind das alles Gründe, die Band mal wieder in Glaubitz willkommen zu heißen.

    

ROTTEN MIND (SWE)

Uppsala! Was für ein teuflisch guter Punkrock-Cocktail erwartet uns nächsten Sommer mit ROTTEN MIND aus der schwedischen Stadt Uppsala?

Und hierbei verwenden die Skandinavier nur die besten Zutaten: 150ml 77`er Punk / 150ml Post-Punk / 100ml Dark Wave / 100ml Garage Rock.

Kenner wissen wie gut das schmeckt und diejenigen, die davon noch nicht probiert haben, warnen wir im Vorfeld - ACHTUNG: ABSOLUTE SUCHTGEFAHR!

   

Reno Divorce (US)

Social Distortion 2.0 - auf keinen Fall! ... so möchte das Quartett aus Denver, Colorado ungern bezeichnet werden, obwohl die musikalische Verwandtschaft zu SD aus besseren Zeiten nicht von der Hand zu weisen ist.

Freut euch auf eine ordentliche Portion melodischen Punk Rock, angerichtet mit der richtigen Mischung aus Rockabilly, Country & R´n`R..

Wir sagen: "Welcome to Reno Divorce in July at the riding arena in Glaubitz!"